Das Vereinsleben des Musikverein Stetten wartet über das Jahr hinweg mit vielen Terminen auf. Beginn ist die Jahreshauptversammlung im Januar oder Februar. Dort werden die Mitglieder der Vorstandschaft und des Ausschusses gewählt, Satzungsänderungen beschlossen sowie Rückblicke und Einblicke in musikalische Belange sowie in finanzielle Details gewährt.

Die musikalische Probenarbeit beginnt im November. Die Musikerinnen und Musiker des Orchesters, des Jugendorchesters und der Bläserklasse bereiten sich auf das traditionelle Aula-Konzert vor, welches immer am ersten Samstag im März stattfindet.

Ferner organisiert der MV Stetten jedes Jahr an Christi Himmelfahrt sein traditionelles Wiesenfest. Die musikalische Umrahmung übernimmt unser Orchester sowie die Jugend. Es kommen Gäste aus nah und fern.

Ab dem Jahr 2012 nimmt der Musikverein Stetten wieder am Stettener Straßenfest teil. Das von der Gemeinde Kernen veranstaltete Fest bietet jedes Jahr ein vielfältiges musikalisches Programm sowie ein umfangreiches kulinarisches Angebot.

Ein voller Terminkalender ist auch beim Musikverein Stetten i.R. zu finden. Auftritte bei Veranstaltungen der Gemeinde, der ortsansässigen Vereine und befreundeter Vereine außerhalb prägen im Wesentlichen das Geschehen, wie auch die Mitwirkung bei Gottesdiensten in der Kirche. So nahm das Orchester auch 2010 wieder an einem Festzug anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Musikvereins Korb- Steinreinach teil.

Um den Helfern für ihr Engagement bei unseren Festen zu danken, findet alljährlich im Frühjahr der Kameradschaftsabend im Vereinsheim statt.

Am dritten Oktoberfreitag veranstaltet der Musikverein einen Lampionumzug für Kinder. Der Umzug wird begleitet durch unser Orchester und Jugenorchester sowie dankenswerter Weise durch die Freiwillige Feuerwehr Stetten. Den Abschluss des Lampionumzuges bildet ein großes Lagerfeuer am Vereinsheim zu dem Gegrilltes sowie Glühwein und Kinderpunsch angeboten werden.

Darüber hinaus organisiert der Musikverein jedes zweite Jahr einen Vereinsausflug, die Kameradschaft beim Musikverein kommt nicht zu kurz. Die Ziele unserer Vereinsausflüge sind sehr unterschiedlich: ob eine Wanderung im schönen Remstal oder fern in die Partnergemeinde nach St. Pierre d‘Albigny - es wird alles geboten.